Kinderyoga

Alter: 5 – 9 Jahre Spielerisch werden die Kinder ans Yoga herangeführt und lernen verschiedene Asanas (Körperhaltungen) und Pranayamas (Atemübungen) kennen. Abgerundet wird das Ganze durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Yoga wirkt sich sehr positiv auf die Entwicklung der Kinder aus. Durch Yoga lernen die Kinder ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen und mit verschiedenen Anforderungen wie z.B. […]

Kinderyoga

Alter: 5 – 9 Jahre Spielerisch werden die Kinder ans Yoga herangeführt und lernen verschiedene Asanas (Körperhaltungen) und Pranayamas (Atemübungen) kennen. Abgerundet wird das Ganze durch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen. Yoga wirkt sich sehr positiv auf die Entwicklung der Kinder aus. Durch Yoga lernen die Kinder ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen und mit verschiedenen Anforderungen wie z.B. […]

Elternkindyoga

für Kinder von 3 – 5 Jahren Elternkindyoga bietet Gelegenheit, neben dem Alltag, gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen. Phantasievoll und spielerisch werden die Kleinen ans Yoga herangeführt und durch Partnerübungen integriert. Hier steht besonders die Förderung der Bindung zwischen Eltern und Kindern im Vordergrund. 

Teenieyoga

Für Teenager von 10 – 15 Jahren Gemeinsam praktizieren wir verschiedene Yogaarten. Wir lernen Asanas (Körperhaltungen) und Pranayamas (Atemübungen) kennen. Du kannst Dich ausprobieren in den verschiedenen Arten des Yoga und gemeinsam mit anderen in einem lockeren Rahmen praktizieren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Teenieyoga

Für Teenager von 10 – 15 Jahren Gemeinsam praktizieren wir verschiedene Yogaarten. Wir lernen Asanas (Körperhaltungen) und Pranayamas (Atemübungen) kennen. Du kannst Dich ausprobieren in den verschiedenen Arten des Yoga und gemeinsam mit anderen in einem lockeren Rahmen praktizieren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Hathayoga Kurs

Hatha Yoga hilft dir, deine Körperhaltung zu verbessern, Flexibilität aufzubauen und innere Ruhe zu finden. Ich biete verschieden Kurse, für Anfänger, bei Beschwerden und für Fortgeschrittene an. Dabei unterrichte ich angelehnt an die Tradition von Swami Sivananda.

Hathayoga Kurs

Hathayoga hilft dir, deine Körperhaltung zu verbessern, Flexibilität aufzubauen und innere Ruhe zu finden. Ich biete verschieden Kurse, für Anfänger, bei Beschwerden und für Fortgeschrittene an. Dabei unterrichte ich angelehnt an die Tradition von Swami Sivananda.

Hathayoga Kurs

Hathayoga hilft dir, deine Körperhaltung zu verbessern, Flexibilität aufzubauen und innere Ruhe zu finden. Ich biete verschieden Kurse, für Anfänger, bei Beschwerden und für Fortgeschrittene an. Dabei unterrichte ich angelehnt an die Tradition von Swami Sivananda.

Hathayoga Kurs

dynamisch & fordernd Hathayoga hilft dir, deine Körperhaltung zu verbessern, Flexibilität aufzubauen und innere Ruhe zu finden. Ich biete verschieden Kurse, für Anfänger, bei Beschwerden und für Fortgeschrittene an. Dabei unterrichte ich angelehnt an die Tradition von Swami Sivananda.

Yoga während der Schwangerschaft

Yoga während der Schwangerschaft hilft Dir, Dein Wohlbefinden zu steigern, Deinen Rücken zu entlasten, den Rumpf und Deinen Beckenboden zu stärken. Verschiedene Atemtechniken und das Tönen können für Dich eine gute Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs sein. Wir üben ganz sanfte Hatha-Yoga-Stellungen, die jeweils auf Deine Bedürfnisse abgewandelt sind. Das Mentaltraining hilft dir zu entspannen, dich zu […]

Ich freue mich
auf Deine Nachricht

Bei Fragen zu meinen Kursen oder rund ums Thema Kinder-, Teenie- und Erwachsenenyoga.

Du erreichst mich auch telefonisch unter 01573 2129640

Was ist ein Präventionskurs?

Kurz gesagt: Die Kosten für einen Präventionskurs werden erstattet.

Wie oft und in welcher Höhe erfährst du von Deiner Krankenkasse. In der Regel hast Du einen Anspruch auf zwei Präventionskurse im Jahr, die erstattet werden.

Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs, der sich auf ein bestimmtes Handlungsfeld konzentriert.

Das allgemeine Ziel eines Präventionskurses ist es, das Gesundheitsbewusstsein schrittweise zu sensibilisieren und zu stärken, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. 

Zielgruppen sind, unabhängig vom Alter, sozialen Status und Geschlecht, alle gesetzlich versicherten Personen. Demnach finden sich Präventionskurse für Kinder bis hin zu Senioren. Dabei sind Präventionskurse nicht nur für Anfänger sondern auch für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet.